Woche 1 - Einführung in Data Science
eine Einführung zu den folgenden Themen bekommen:
- Was ist Data Science?
- R vs. Python vs. SPSS vs. ...
- Wozu RStudio?
- Datenstrukturen in R
221025_Einführung.pdf
6MB
PDF
- Insbesondere falls Ihr noch nie mit RStudio gearbeitet habt, schaut Euch das oben verlinkte Einführungsvideo zu RStudio an.
- Bearbeitet die folgenden Aufgaben (siehe auch Präsentation):
- Speichere den Datensatz airquality in der Variable airQuality.
- Berechne die Gesamtdurchschnittstemperatur.
- Berechne die Durchschnittstemperatur für den Monat Juli.
- Vergleiche, ob die Monate Juli und Mai sich in ihrer Durchschnittstemperatur signifikant unterscheiden.Denkt daran, dass Ihr eigentlich alles googlen könnt, gerade anhand solcher vergleichsweise leichten Aufgaben kann man gut lernen wie man die Berechnungen bzw. den Programmcode von anderen für sich abändern kann.
- Installiert die folgenden zwei R-Packages:
- ggplot2
- dplyr
Gerade wenn man sich bisher noch gar nicht mit Programmierung beschäftigt hat, ist es am Anfang des Kurses immer sehr viel Stoff auf einmal. Ich hoffe jedoch, die Online-Tutorials sind eine gute Hilfe für den Einstieg. Ein paar Dinge werden wir auch in der nächste Woche noch einmal wiederholen.
Last modified 4mo ago