🐧
FAQ | edu.opencampus.sh
EDU-PlattformChat
  • FAQ
  • Anforderungen für Zertifikate/ECTS
    • Allgemeines
    • Projekte
    • Onlinekurse
Powered by GitBook
On this page
  • Blockchain Sessions
  • Das Energiesystem von morgen
  • Design Your Life
  • Future of Fashion
  • Future of Food
  • How to Become a Changemaker
  • Human Resources Sessions
  • Marketing Sessions
  • Projektmanagement in Jobs von Naturwissenschaftler:innen
  • Projektmanagement Sessions
  • Qualitätsmanagement Sessions
  • Social Media Sessions
  • Startup Sessions
  • Sustainability Sessions

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Anforderungen für Zertifikate/ECTS

Onlinekurse

PreviousProjekte

Last updated 3 months ago

Was this helpful?

Alternativ zur Durchführung eines Projekts gibt es in den unten aufgeführten Kursen die Möglichkeit, Onlinekurse zu absolvieren und darüber ein Leistungszertifikat zu erwerben.

Für den Erwerb eines ECTS-Zertifikats bei opencampus.sh über Onlinekurse sind ALLE unten zu dem jeweiligen Kurs verlinkten Onlinekurse zu absolvieren und jeweils ein Reflexionsfragebogen als Leistungsnachweis auszufüllen.

Für die Kurse müsst ihr nicht die (in der Regel kostenpflichtigen) Zertifikate der Onlinekurs-Anbieter erwerben, sondern die Onlinekurse lediglich im Audit-Modus (Anleitung zum Audit-Modus bei Coursera: ) absolvieren. Als Leistungsnachweis ist für alle der unten zu deinem Kurs verlinkten Onlinekurse das im EduHub auf deiner Kursseite abrufbare Template mit Reflexionsfragen auszufüllen und dort hochzuladen.

Die Frist zur Einreichung der Reflexionsfragebögen ist ca. 4 Wochen nach Semesterende (siehe ). Falls du mehr Zeit brauchst, sprich bitte das opencampus-Team dazu an.

Der auszufüllende Reflexionsfragebogen ist im EduHub für euch auf der Kursseite unter "Leistungsnachweis" zum Download abrufbar. 1. Gehe auf "Neuen Nachweis hochladen"

2. Wähle den Titel deines Leistungsnachweises aus

3. Dokument herunterladen

Nur wenn uns für alle der zu deinem Kurs unten verlinkten Onlinekurse deine Reflexionen vorliegen, können wir dir ein Leistungszertifikat ausstellen und ECTS vergüten.

Für folgende Kursen müssen keine Reflexionsbögen eingereicht werden:

  • Digital Marketing & E-Commerce

  • Digital Prototyping & Product Development

  • Startup Fundamentals

Blockchain Sessions

Das Energiesystem von morgen

Design Your Life

Future of Fashion

Future of Food

How to Become a Changemaker

Human Resources Sessions

Marketing Sessions

Projektmanagement in Jobs von Naturwissenschaftler:innen

Projektmanagement Sessions

Qualitätsmanagement Sessions

Social Media Sessions

Startup Sessions

Sustainability Sessions

Youtube-Video
hier
Introduction to Blockchain Technologies
Transacting on the Blockchain
Renewable Energy Technology Fundamentals
Renewable Energy Futures
Renewable Energy: Fundamentals and Job Opportunities
The Science of Well-Being
Designing Your Career
Sustainable Fashion
Fashion as Design
Identifying Social Entrepreneurship Opportunities
Food & Beverage Management
Identifying Social Entrepreneurship Opportunities
Unravelling solutions for Future Food problems
Introduction to Sustainability
Becoming a changemaker: Introduction to Social Innovation
Preparing to Manage Human Resources
Recruiting, Hiring, and Onboarding Employees
Managing Employee Performance
Marketing in a Digital World
Marketing Analytics
Introduction to Project Management
Initiating and Planning Projects
Managing the Company of the Future
Introduction to Project Management
Initiating and Planning Projects
Managing the Company of the Future
Six Sigma Principles
Six Sigma Tools for Improve and Control
Six Sigma Tools for Define and Measure
Operations Management: Strategy and Quality Management
Social Media and Digital Marketing Fundamentals
Social Media and Social Content Strategy
Introduction to Social Media Marketing
Social Media Management
How to Build a Startup
Introduction to Sustainability
Sharing Cities: Governance and Urban Sustainability
Identifying Social Entrepreneurship Opportunities